Die Hähnchen säubern und abflammen; jedes in vier Stücke schneiden. Die Butter mit vier Löffeln Öl in eine Pfanne geben, die in Scheiben geschnittene Zwiebel anbräunen, die Hähnchenstücke dazugeben und braun werden lassen. Die pürierten Tomaten dazugeben, die Sauce einkochen lassen, mit dem Brandy benetzen, diesen verdunsten lassen und dann die in Scheibchen geschnittenen Oliven, einen Löffel Kapern und etwas Brühe hinzufügen. Zudecken und zum Kochen bringen. Bevor das Gericht vom Feuer genommen wird, mit den gehackten Kräutern bestreuen, umrühren, auf einem Teller anrichten und servieren. Gehe zum kompletten Rezept
Das Öl in einen Topf geben und die in Streifen geschnittenen Zwiebeln darin anbräunen. Die Hähnchen säubern, öffnen und flach pressen; dann im Topf anordnen und ca. 10 Minuten anbraten. Auf beiden Seiten salzen und pfeffern. Die in Scheiben geschnittenen Pilze dazugeben und weich werden lassen. Nach und nach das Bier zugießen. Bei hoher Flamme und ohne Deckel kochen. Nach Garen der Hähnchen darf nicht viel Sauce übrig bleiben. Heiß servieren. Gehe zum kompletten Rezept
Die Hähnchen mit einigen Tropfen Worcester-Sauce, die in einigen Löffeln Brühe und Öl verdünnt wurde, benetzen. Das Geflügel mit den Oliven, den neuen Kartoffeln und der Schalotte im Ofen bei 200 Grad garen, bis es fertig ist. Inzwischen die Cocktail-Tomaten zur Hand nehmen, aushöhlen und etwas Sardellenpaste einfüllen. Die Hähnchen aus dem Ofen nehmen, auf einen Teller legen und mit Cocktail-Tomaten und Fenchel umgeben. Falls gewünscht, Dill und scharfen Curry hinzufügen. Gehe zum kompletten Rezept